Freiwillige Feuerwehr Hohndorf

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Hier finden Sie die aktuellen Einsatze im Jahr 2024


01/24 TH Mittel VKU LKW vs. PKW

01/24 TH Mittel VKU LKW vs. PKW

Einsatzbericht: Am 19.02.2024 kurz vor halb sieben wurden wir zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2024 zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr aus Zschopau und Krumhermersdorf auf die B174 Fahrtrichtung Chemnitz alarmiert. Aufrgund mehreren Notrufen mit unterschiedlichen Einsatzorten wurden wir durch die Leitstelle mitalarmiert. Die Kameraden aus Zschopau konnten den Unfall kurz nach der Zschopauer Talbrücke ausfindig machen und somit kam für uns Einsatzabbruch.

Fahrzeuge: TSF-W/Z und MTW

weitere Kräfte: Feuerwehr Zschopau, Feuerwehr Krumhermersdorf, Polizei

02/24 TH klein ausl. BM

02/24 TH klein ausl. BM

Einsatzbericht: Am 26. Juni 2024 wurden wir zu einem VKU mit auslaufenden Betriebsmittel auf die Kreuzung B174 # Börnichner Straße alarmiert. Vor Ort wurden war ein LKW auf einen anderen Verkehrsteilnehmer aufgefahren. Wir banden auslaufende BM und rückten danach wieder ein.

Fahrzeuge: TSF-W/Z und MTW

weitere Kräfte: Polizei

Bildrechte: Feuerwehr Hohndorf

03/24 Brand Klein PKW Brand

03/24 Brand Klein PKW Brand

Einsatzbericht: Zu einem PKW-Brand, auf die B174, wurden die unten genannten Feuerwehren, an diesem sonnigen Samstag Nachmittag alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Der PKW brande in voller Ausdehnung und das Feuer griff schon auf den benachbarten Wald über. Schnell begann man mit 2 Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung, welche recht schnell von Erfolg gekrönt war. Die B174 blieb während der Löschmaßnahmen voll gesperrt.

Fahrzeuge: TSF-W/Z und MTW

weitere Kräfte: Feuerwehr Zschopau, GWL,Polizei

Bildrechte: Feuerwehr Hohndorf

04/24 Brand Klein PKW Brand

04/24 Brand Klein PKW Brand

Einsatzbericht: Erneut ging es zur bekannten Einsatzstelle auf die B174 zum ausgebrannten PKW. Dort wurden erneut aufflammende Brandnester mittels Schaumeinsatz durch die Kameraden aus Zschopau bekämpft. Und die Einsatzstelle anschließend der Polizei übergeben.

Fahrzeuge: MTW

weitere Kräfte: Feuerwehr Zschopau, Polizei

Bildrechte: Feuerwehr Hohndorf

05/24 Brand Mittel Laubenbrand

05/24 Brand Mittel Laubenbrand

Einsatzbericht: Am 18. August 2024 um 12.50 Uhr wurden wir gemeinsam mit den unten genannten Kräften zu einem vermeindlichen Gartenlaubenbrand nach Großolbersdorf alarmiert. Die ersteintreffende Ortsfeuerwehr konnte schnell Entwarnung geben. Eine leichte Rauchentwicklung nach einem Blitzeinschlag führte zu einem Schwelbrand welcher zügig abgelöscht werden konnte.

Fahrzeuge: TSF-W/Z und MTW

weitere Kräfte: Feuerwehr Großolbersdorf, TLF Zschopau, KBM und Polizei

Bildrechte: Feuerwehr Hohndorf

06/24 TH klein Wasser

06/24 TH klein Wasser

Einsatzbericht: Aufgrund anhaltender Unwetter mit Starkregen wurden wir gleich im Anschluss zum Einsatz 05/24 zu mehreren Einsatzstellen in der Ortslage Großolbersdorf alarmiert. Es wurden Gullydeckel kontrolliert, sowie einige Straßen von Geröll und Schmutz befreit.

Fahrzeuge: TSF-W/Z und MTW

weitere Kräfte: Feuerwehr Großolbersdorf

Bildrechte: Feuerwehr Hohndorf

07/24 Brand Mittel BMA

07/24 Brand Mittel BMA

Einsatzbericht: Am 31. August 2024 wurden wir um 04.24 Uhr zu einer Firma in Großolbersdorf alarmiert. Hier hatte die Firmeninterne Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Erkundung wurde keine Brandkenngröße festgestellt und alle Kräfte konnten die Einsatzstelle wieder verlassen.

Fahrzeuge: TSF-W/Z und MTW

weitere Kräfte: Feuerwehr Großolbersdorf, TLF Zschopau und KBM

Bildrechte: Feuerwehr Hohndorf


E-Mail
Infos