Freiwillige Feuerwehr Hohndorf

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Aktuelles aus der Jugendfeuerwehr 


Nachwuchsretter messen Kräfte bei Wettkampf


Vom 14.6.2024 bis 16.6.2024 fanden die 27. Kreisjugendfeuerwehr Tage in Schönbrunn statt. Auch die Jugendfeuerwehr Hohndorf war dort mit vier Mannschaften in drei Altersklassen vertreten. Am Donnerstag wurden schon die Zelte für das Wochenende durch viele fleißige Hände aufgebaut. Dafür ein großes Dankeschön.


Nach der Anreise am Freitag und dem Bezug der Zeltstadt ging es zum Abendessen und zur feierlichen Eröffnung der Wettkampf-Tage. Nach einem Fackelumzug durch die Ortschaft Schönbrunn in musikalischer Umrahmung der Schallis aus Großolbersdorf, wurde am Abend noch gemütlich Fußball am Zelt geschaut, ehe es dann ins Bett ging. Am Samstag früh ging nämlich der Wettkampf schon zeitig mit dem Start der ersten Mannschaft gegen 7:30 Uhr los. Unsere Teilnehmer hatten Startnummern im vordersten Starterfeld. Bei besten wetterlichen Voraussetzungen ging es für alle Teilnehmer auf die Strecke. Nachdem die Teilnehmer alle Stationen mit Bravour abgearbeitet hatten, wurde sich gestärkt und der Nachmittag mit Spiel und  Spaß im Zeltlager beendet. Am Sonntag begann der Tag damit die Zelte aufzuräumen, Ordnung im Lager zu schaffen und die Fahrzeuge wieder entsprechend zu beladen.
Fast geschafft, doch es stand noch die Siegerehrung an. Wo alle sehr gespannt drauf waren.

Und die Platzierung der jungen Wettkämpfer aus Hohndorf können sich sehen lassen:


Altersklasse A
Platz 11 von 21 Mannschaften
Platz 9 von 21  Mannschaften

Altersklasse B
Platz 9 von 41 Mannschaften

Altersklasse C

Platz 6 von 55 Mannschaften

Zuhause in Hohndorf angekommen, wurden unsere jungen Wettkämpfer von vielen Elternteilen schon erwartet.
Doch es stand noch eine Dusche der Wertungsrichter sowie der Betreuer und Jugendwarte auf dem Plan, ehe das große Aufräumen der Fahrzeuge und Materialien begann.
Danke für ein unvergessliches Wochenende.
Danke für Disziplin, Höflichkeit und Kameradschaft.
Danke das ihr mit dabei gewesen seit und es zu einem gemeinsamen und vorallem hervorragend schönen Wochenende gemacht habt.
Ebenso gilt großer Lob und Anerkennung an alle Mannschaften für die hervorragenden Leistungen.
Glückwunsch an jeden einzelnen ihr könnt sehr sehr stolz auf euch sein.


  • 2ebea041-4837-476d-a0c3-46545a666929
  • 499cbc7f-8bb0-4100-ae16-0d3c434cff02
  • 4799f5f4-b309-4e85-93a0-35e6c46b30db
  • f9359ed8-6a48-446a-a000-52a8e82c6276




25. Jugendfeuerwehrtage 2022 in Großrückerswalde


Am Freitag um 16:30 Uhr machten sich die 3 Mannschaften unserer Jugendfeuerwehr und ihre Betreuer auf den Weg nach Großrückerswalde zu den 25. Kreisjugendfeuerwehrtagen.
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause konnte nun dieses Jahr die 25. Auflage des Wettkampfes absolviert werden.
Nachdem wir unsere 2 Zelte bezogen hatten, stand das Abendessen und die Eröffnungs-Zeremonie der Wettkampftage an.
Dabei versammelten sich alle 99 teilnehmenden Mannschaften auf dem Sportplatz in Großrückerswalde.
Als die Leitung der KJF die 25. JF-Tage als eröffnet erklärten, ging es anschließend mit musikalischer Begleitung von den Schallis aus Großolbersdorf zum traditionellen Fackelumzug durch die Ortslage. Danach wurde gemeinsam am Zelt der erste Abend ruhig beendet und die Feldbetten wurden zeitig aufgesucht, da der Samstag sehr viel Kraft in Anspruch nehmen sollte.

Wettkampftag
Nach einem ausgiebigen Frühstück warteten unsere Mannschaften gespannt darauf zu erfahren, wann sie starten können. Leider konnte anfangs unsere 2. Mannschaft aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls nicht starten. Doch mit Hilfe der Feuerwehr Großolbersdorf konnte die 2. Mannschaft aus Hohndorf doch noch an den Start gehen. Herzlichen Dank dafür und gute Besserung an die erkrankte Kameradin.
Nach einiger Zeit begaben sich beide C-Mannschaften auf die Reise der rund 6 km langen Strecke quer durch Großrückerswalde. Eine Hitzeschlacht begann. Bei 34°C wurde bei sportlichen Stationen wie Löschangriff, Knöten, Saugleitung kuppeln und Zielspritzen alles Mögliche den Mannschaften abverlangt. Unsere kleinste Mannschaft aus der Altersklasse B begab sich nach dem Mittag auf den Weg. Auch sie bestritten die 6 km lange Strecke.
Nach gut 4 1/2 Stunden war der Kampf in der Wärme beendet und die Mannschaften konnten sich regenerieren.
Bei einer Blaulichtmeile am Festzelt konnten die jungen Brandschützer moderne Technik verschiedener Hilfsorganisationen bestaunen.
Für Abkühlung in der Zeltstadt sorgten die Kameraden der FF Großrückerswalde und der tschechischen Partnerfeuerwehr aus Klösterle mit ihren Tanklöschfahrzeugen. Dies wurde von den jungen, teils erschöpften Wettkampfteilnehmern sehr gut angenommen.
Bei Musik, Gesprächen mit Teilnehmern aus anderen Wehren, guter Laune und einer Party im Festzelt wurde der sehr schweißtreibende Wettkampftag beendet.

Sonntag
Nach dem gemeinsam Frühstück begann unsere Jugend mit dem Abbauen des Lagers.
Als dies geschafft war ging es zur Siegerehrung auf den Sportplatz, gespannt lauerten alle auf ihr Ergebnis.
In der Altersklasse B
belegte die Mannschaft Hohndorf 1 den sehr guten 26. Platz
In der Altersklasse C
belegte Hohndorf 2 Platz 7
und Hohndorf 3 leider den undankbaren Platz 4
Trotzdem riesen Lob und herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. Ein weiterer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, der KJF-Leitung und der Feuerwehr Großrückerswalde für die Austragung und Organisation der Wettkämpfe, dem Förderverein Katastrophenschutz Erzgebirge e.V. für die Verpflegung und allen anderen, die dieses Event ermöglicht haben.


Vielen lieben Dank!
Die Jugendwarte aus Hohndorf 


  • DSC_0013_20
  • DSC_0002_22
  • DSC_0067_12
  • DSC_0051_17
  • WhatsApp Image 2022-06-19 at 10.58.10
  • WhatsApp Image 2022-06-19 at 10.37.55



Osteraktion der Jugendfeuerwehr Hohndorf

Uns besuchte der Osterhase etwas verspätet. Doch das war kein Problem für die jungen Brandschützer. Im Gepäck hatte er tolle Geschenke. Für alle Kids gab es einen Stoffbeutel mit der Aufschrift ,,Jugend-Feuerwehr-Hohndorf". Perfekt für den Alltag der Jugendlichen und natürlich beim Dienst.        Eine Tolle Idee der beiden Jugendwarte.

  • 8b53a746-6db3-464d-a6da-20b6e500a374
  • WhatsApp Image 2022-05-03 at 19.36.36



E-Mail
Infos